FAQ

Hier findest du alle Informationen, die du brauchst.

Woher entnimmt der Baurechner seine Preise? Sind die Preise realistisch?

Unser Baurechner greift auf geprüfte Daten echter deutscher Bauprojekte zurück. Die Preisberechnung bildet eine realistische, fundierte Grundlage – keine Schätzungen oder Fantasiezahlen. Damit hast du eine verlässliche Orientierung für dein Bauvorhaben.

Die errechneten Kosten basieren stark auf deinen individuellen Angaben. Vor allem bei der Auswahl der Materialien, Ausstattungen und Ausführungsdetails gibt es großen Spielraum zur Anpassung. In einem kostenlosen Beratungsgespräch zeigen wir dir wie das Angebot optimal auf deine Wünsche und dein Budget abgestimmt werden kann.

Ja – sowohl die Nutzung des Baurechners als auch unsere telefonische Beratung sind komplett kostenlos und unverbindlich. Wir möchten, dass du dein Projekt mit einem sicheren Gefühl und transparenter Planung startest.

Nachdem du einen Angebotspreis vom Baurechner erhalten hast, kannst du entweder einen Rückruf-Wunsch mit uns vereinbaren oder uns ganz einfach per WhatsApp kontaktieren. Nach einer kurzen Absprache suchen wir passende Handwerksbetriebe, die zu Ihrem Projekt und Budget passen – und stellen den direkten Kontakt her.

Sobald der passende Betrieb gefunden ist und die Details geklärt sind, kann es oft schon in wenigen Tagen losgehen – je nach Auftragslage und Umfang des Projekts. In der Regel starten unsere Partnerbetriebe deutlich schneller als bei klassischer Suche, weil wir bei der großen Auswahl an Handwerksbetrieben diejenigen finden können, die dein Projekt im gewünschten Zeitraum umsetzen können.

Wir arbeiten ausschließlich mit seriösen, erfahrenen und geprüften Handwerksbetrieben aus ganz Deutschland. Die Qualität unseres Netzwerks sichern wir durch regelmäßiges Kundenfeedback und persönliche Gespräche mit den Betrieben. Nur wer zuverlässig arbeitet, bleibt Teil unseres Netzwerks.

Die Voraussetzungen variieren je nach Förderprogramm. In der Regel benötigst du eine detaillierte Projektbeschreibung, Kostenvoranschläge und ggf. Nachweise zur Energieeffizienz oder zum Denkmalschutz. Wir helfen dir die notwendigen Unterlagen zusammenzustellen und beraten dich zu den Anforderungen.

Die Bearbeitungszeit hängt vom jeweiligen Förderprogramm ab. In der Regel dauert es zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten, bis man eine Rückmeldung erhält.

Die meisten Förderungen müssen vor Beginn des Projekts beantragt werden, da sie in der Regel keine nachträgliche Förderung gewähren. Wir empfehlen, die Antragsstellung frühzeitig vorzunehmen, damit du die Fördermittel rechtzeitig erhältst.

Ja, in vielen Fällen können mehrere Förderprogramme gleichzeitig in Anspruch genommen werden, wenn sie unterschiedliche Aspekte deines Projekts abdecken. Wir helfen dir dabei, die passenden Programme zu kombinieren und maximieren so deine Förderchancen.

Es gibt eine Vielzahl von Programmen, die verschiedene Arten von Bauprojekten unterstützen. Dazu gehören energetische Sanierungen, Neubauten, barrierefreies Wohnen, denkmalschutzgerechte Sanierungen und vieles mehr. Kontaktiere uns um herauszufinden, welche Förderungen für dein Projekt infrage kommen.

Wir arbeiten mit renommierten Finanzierungspartnern wie Kredit.de, die dir maßgeschneiderte Finanzierungslösungen anbieten. Du kannst direkt die im Menü verlinkte Anfragestrecke für deine Finanzierung nutzen oder über uns die besten Angebote einholen.

Wenn du die Antragsfristen verpasst, kannst du möglicherweise keine Fördermittel mehr erhalten. Daher empfehlen wir, frühzeitig mit der Planung und Antragstellung zu beginnen. Wir unterstützen dich dabei, die richtigen Fristen im Blick zu behalten.

Ja, viele Förderprogramme sind speziell auf private Bauherren zugeschnitten. Diese beinhalten Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für die Sanierung, den Neubau oder die Modernisierung von Immobilien.

Die Höhe der Fördermittel variiert je nach Programm und Umfang des Projekts. Einige Programme bieten Zuschüsse, andere zinsgünstige Darlehen oder Steuervergünstigungen.

In den meisten Fällen können kleinere Änderungen vorgenommen werden. Große Änderungen am Projekt, wie beispielsweise die Veränderung des gesamten Bauvorhabens, müssen jedoch in der Regel vorab mit der fördernden Stelle abgestimmt werden. Wir begleiten dich durch den Prozess, um sicherzustellen, dass alles korrekt abläuft.

Dein Bauvorhaben starten!

Berechne jetzt die besten Optionen für dein Projekt und lasse dich von unseren Experten individuell beraten.